
Iran
Hinweis zu Dokumenten
Haben Sie Ihr Schulabschluss-Zeugnis ab 2019 erworben? Dann beachten Sie bitte, dass die Bearbeitung etwas länger dauern kann.
Sie haben einen Abschluss der 4-jährigen Sekundarschule aus dem Iran?
Dann benötigen wir folgende Dokumente von Ihnen:
- Ihr Abschluss-Zeugnis der 4-jährigen Sekundarschule mit Fächer- und Notenübersicht zu Ihrem Schulabschluss
- den Nachweis, dass Sie die Hochschul-Aufnahmeprüfung bestanden haben, entweder durch:
- die Bescheinigung der nationalen Bildungsorganisation „Sanjesh“
oder - das Abschlusszeugnis der Kandidaten/innen der Interuniversitären Hochschul-Aufnahmeprüfung (ehemalige GRÜNE CODEKARTE)
- die Bescheinigung der nationalen Bildungsorganisation „Sanjesh“
Diese Zeugnisse qualifizieren Sie für das Studienkolleg in Deutschland.
Die Aufnahmeprüfung der Islamischen Azad Universität können wir nicht akzeptieren.
Sie haben die 3-jährige Sekundarschule und einen "Pre-University Course" (pish daneshgahi) – bis einschließlich 2010 absolviert?
Wir benötigen folgende Dokumente von Ihnen:
- Ihr Abschluss-Zeugnis der 3-jährigen Sekundarschule mit Fächer- und Notenübersicht
- das Abschluss-Zeugnis des "Pre-University Course“ (pish daneshgahi) – absolviert bis einschließlich 2010
- den Nachweis, dass Sie die Hochschul-Aufnahmeprüfung bestanden haben, entweder durch:
- die Bescheinigung der nationalen Bildungsorganisation „Sanjesh“
oder - das Abschlusszeugnis der Kandidaten/innen der Interuniversitären Hochschul-Aufnahmeprüfung (ehemalige GRÜNE CODEKARTE)
- die Bescheinigung der nationalen Bildungsorganisation „Sanjesh“
Diese Zeugnisse qualifizieren Sie in Deutschland für das Studienkolleg.
Die Aufnahmeprüfung der Islamischen Azad Universität können wir nicht akzeptieren.
Sie haben die 3-jährige Sekundarschule und einen "Pre-University Course“ (pish daneshgahi) ab 2011 absolviert?
Wir benötigen folgende Dokumente von Ihnen:
- Ihr Abschluss-Zeugnis der 3-jährigen Sekundarschule mit Fächer- und Notenübersicht mit einer Gesamtnote von mindestens 15
- das Abschluss-Zeugnis des "Pre-University Course“ (pish daneshgahi) – absolviert ab 2011
Diese Zeugnisse qualifizieren Sie in Deutschland für das Studienkolleg.
Sie haben ein Kardani abgeschlossen?
Wir benötigen folgende Dokumente:
- Zeugnis des Kardani-Abschlusses mit Fächer- und Notenübersicht
- Zeugnisse (Sekundarschule, Pre-University Course, Hochschul-Aufnahmeprüfung) siehe oben
Dieser Abschluss qualifiziert Sie für ein Bachelor-Studium in Deutschland. Sie können Fächer aus der bereits studierten Fachrichtung wählen. Ein Master-Studium ist nicht möglich.
Sie haben keinen Pre-University-Course abgeschlossen, das Notenminimum von 15 im Sekundarzeugnis nicht erfüllt (Pre-University-Course ab 2011) oder keine Hochschulaufnahme-Prüfung (Pre-University-Course vor 2011) abgelegt? Dann können Sie mit dem Kardani-Abschluss das Studienkolleg besuchen.
Haben Sie bereits an einer anerkannten Hochschule studiert, aber das Studium nicht abgeschlossen?
Dann benötigen wir folgende Dokumente:
- Zeugnisse (Sekundarschule, Pre-University Course, Hochschul-Aufnahmeprüfung) siehe oben
- den Nachweis über die absolvierten Studieneinheiten mit Fächer- und Notenübersicht in einem Bachelor-Studiengang
Studienjahre einer Islamischen Azad Universität werden erst anerkannt, wenn sie ab dem Jahr 2014 absolviert wurden.
Wenn Sie mindestens ein Jahr erfolgreich studiert haben, können Sie direkt ein Studium in derselben Fachrichtung aufnehmen.
Sie haben einen Bachelor (Karshenasi) an einer Islamischen Azad Universität bis einschließlich 2013 abgeschlossen?
Dann benötigen wir folgende Dokumente:
- Abschluss-Zeugnis eines mindestens 4-jährigen Hochschulstudiums mit Fächer- und Notenübersicht
- Ihr Abschluss-Zeugnis der 3- oder 4-jährigen Sekundarschule mit Fächer- und Notenübersicht und den Pre-University-Course (wenn absolviert)
Dieser Studienabschluss qualifiziert Sie für ein Bachelor-Studium in Deutschland. Sie können Fächer aus der bereits studierten Fachrichtung wählen. Ein Master-Studium ist möglich.
Weitere Hinweise zu Dokumenten im Bereich Dokumente sammeln.